Hauptversammlung 2025 und Vortrag mehrschichtiger Garten – Waldgarten

Posted on

Die Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins am 22. Februar 2025 war sehr gut besucht.

Folgendes ist besonders erwähnenswert:

Wohlwollend genehmigten die Anwesenden die Erhöhung des Mitgliederbeitrags für das Jahr 2026 von CHF 10.00 auf CHF 20.00.

Eva Müller wurde als Aktuarin mit grossem Dank und Bedauern verabschiedet.

Das Vereinslogo wird mit dem Zusatz «Mitglied des Vereins Verterra» ergänzt.

In der Hostet des Schlosses Muri können ab September Äpfel aufgelesen und zu Most verarbeitet werden (Informationen beim Vorstand).

Die nächste HV wird am 21.02.2026 stattfinden.

Nach den ordentlichen Traktanden und einer Kaffeepause mit angeregten Gesprächen hielt Franziska Windler vom Verein Murigarten einen Vortrag zum Thema «Mehrschichtiger Garten – Waldgarten». Wir lernten die Gestaltungsgrundlagen eines Waldgartens (auf 7 Ebenen) kennen und erhielten Tipps für die schrittweise Umsetzung im eigenen Garten, z. B. wie Lebensgemeinschaften rund um Obstbäume gestaltet werden können. Die anschliessende lebendige Diskussion zeigte, dass das Aufnehmen von Elementen des Waldgartens im Privatgarten viele Fragen aufkommen lässt. Vielleicht werden wir bei der Besichtigung des Murigartens Ende Mai anschauliche Antworten auf diese Fragen und Zweifel erhalten.