Gemeinsames Mosten

Posted on

im Oktober 2022

An zwei Nachmittagen lud der Obst- und Gartenbauverein zum Mosten ein. Bei herrlichem Herbstwetter wurde geschnetzelt, gepresst und viel gelacht.

In der letzten Ferienwoche und ersten Schulwoche herrschte am Mittwochnachmittag im Garten des alten Pfarrhauses und vor dem Bärtschihus reger Betrieb. Mit Äpfeln und Birnen aus dem eigenen Garten und leeren Flaschen kam eine bunte Schar angereist. Mit feinem frischem Most gingen die Leute wieder nach Hause. Obst waschen, raffeln, pressen, Most abfüllen – es gab viel zu tun und alle packten begeistert an, vor allem die Kinder. Mit Muskelkraft wurde die Raffel und die Handpresse betrieben. Viele staunten, wie viele Äpfel es braucht, bis eine Flasche Most abgefüllt werden konnte. Da der Most nicht pasteurisiert ist, muss er innerhalb von zwei bis drei Tagen getrunken werden. Das ist bei den kleinen Mengen aber auch kein Problem. Wir danken dem Obst- und Gartenbauverein, der unsere Idee aufgenommen hat, sowie dem Bärtschihus und dem alten Pfarrhaus für die Gastfreundschaft.
Eines ist klar: Es war so schön, wir mosten nächstes Jahr wieder!

Helena Meichtry und Franziska Grossenbacher