Impression von der HV vom 04.03.2023

Ausblick auf den Jahresausflug in den Kulturgarten Rossboden, Münsingen Anschliessend an die trotz schönen Wetters gut besuchte Hauptversammlung führte uns Isabelle Maurer von der gleichnamigen Oekogärtnerei in Münsingen in das Projekt Kulturgarten Rossboden ein. www.kulturgarten.ch Das Areal liegt in der Nähe von Kirche und Schlosspark Münsingen, angrenzend an die Bahnlinie.…

Read More

Baumschnittkurs vom 21.01.2023

mit Niklaus von Fischer Bei windig frostigem Wetter trafen sich 14 Teilnehmende im Garten von Anna und Hans Tröhler zum jährlichen Baumschnittkurs. Niklaus von Fischer erklärte fachkundig und humorvoll, worauf man beim Schnitt von Bäumen und Sträuchern achten sollte, damit diese gesund und fit bleiben. Während Niks Demonstration des Unterordnungsschnitts…

Read More

Kräuterwerkstatt vom 22.10.2022

Bei strahlendem Wetter liessen sich 20 Teilnehmende von Kathi und Elisabeth Leitner im Hofgut in die Kunst des Räucherns und der Herstellung von Kräutersalzen einweihen. Über dem Vorplatz hingen feine Rauchwölkchen in der Luft. Elisabeth räucherte Küchenkräuter und führte in die unterschiedlichen Arten des Räucherns ein. Handgemachte Räucherbuschen, Räucherstäbchen, Räuchermischungen…

Read More

Gemeinsames Mosten

im Oktober 2022 An zwei Nachmittagen lud der Obst- und Gartenbauverein zum Mosten ein. Bei herrlichem Herbstwetter wurde geschnetzelt, gepresst und viel gelacht. In der letzten Ferienwoche und ersten Schulwoche herrschte am Mittwochnachmittag im Garten des alten Pfarrhauses und vor dem Bärtschihus reger Betrieb. Mit Äpfeln und Birnen aus dem…

Read More

Zehendermätteli im Glück

Abendausflug vom 09.09.2022 Bei herbstlicher Stimmung erläuterte uns Marcel Geissbühler auf einem Geländespaziergang die Visionen der «Zehendermätteli-Oase»: Kreieren eines unternehmerischen, vielseitigen Ökosystems aus der Wechselwirkung von Gastronomie, Landwirtschaft, Sozialem und Kultur. 25 Teilnehmende liessen sich von kreativen Ideen und Lösungen inspirieren. Die Idylle des Ortes zog uns in ihren Bann.…

Read More

Bärtschihusmärit vom 07.05.2022

Zum ersten Mal teilten wir den Stand mit dem Natur- und Vogelschutzverein (MuGüRü), was sehr bereichernd war. So fanden die Besucherinnen und Besucher einerseits wertvolle Informationen zu insektenfreundlichen Pflanzen und Gärten und konnten andererseits an der vielfältigen Bring-und-Hol-Börse Pflanzen tauschen. Auch die Give-Aways (Margriten, Malven, Wiesensalbei, …) waren sehr beliebt…

Read More

Rosenschnittkurs vom 12.03.2022

bei Elsbeth Stalder Am 12. März 2022 hat Elsbeth Stalder 26 Teilnehmende ermutigt, mit gut geschliffener Schere beherzt zu kürzen, damit es im Sommer üppig blüht und duftet. Bei bestem Wetter sammelten wir Tipps und Tricks, um anschliessend im eigenen Garten zur Schere zu greifen. Die zur Ansicht aufgelegten Fotobücher…

Read More

Jahresbericht 2021

Jahresthema: Gartenparadiese Der Jahresbericht 2021 fällt aus bekannten Gründen etwas kürzer aus als sonst. Ziemlich sicher das erste Mal in der hundertjährigen Geschichte unseres Vereins durfte die Hauptversammlung, Pandemie bedingt, nicht stattfinden und musste brieflich durchgeführt werden. Ebenso der Pandemie zum Opfer fielen die ersten vier Veranstaltungen des Jahresprogrammes: Der…

Read More

Baumschnittkurs vom 29.01.2022

mit Niklaus von Fischer Bei wärmendem Sonnenschein trafen sich am 29. Januar 2022 gegen 30 Personen im Garten der Familie Hornung Graf. Man hatte den Eindruck, dass es alle genossen, nach dem Corona-Winter wieder etwas in einer Gruppe unternehmen zu können. Auf unterhaltsame Weise zog Niklaus von Fischer gleich zu…

Read More