Über uns


Wir sind ein Obst- und Gartenbauverein mit Sitz in Gümligen bei Bern.

Seit 1921 setzen wir uns für naturnahes, ökologisches Gärtnern sowie für die Förderung des Obst- und Gemüsebaus im Hausgarten ein.

Mehr erfahren

Unsere Motivation

Seit 1921, der Gründung des Vereins, sind wir gegenüber den Eingriffen in die natürlichen Kreisläufe feinfühliger geworden.

Wir verpflichten uns eine möglichst naturnahe, ökologisch ausgerichtete Anbauweise zu fördern. Wir bemühen uns, das Jahresprogramm unter dieser Zielsetzung zusammenzustellen und richten unseren Blick auch über den Obst- und Gemüsebau hinweg allgemein auf eine naturnahe Gestaltung unserer Umwelt.

Mehr erfahren

Unsere Aktivitäten

Wir bieten unseren Mitgliedern aktuelle Inhalte des Obst- und Gartenbaus in Form von Kursen, Vorträgen und Besichtigungen an.

Normalerweise unternehmen wir alljährlich einen Halbtagesausflug und Abendausflug, führen Nachmittags- oder Abendkurse durch wie zum Beispiel den Baumschnittkurs, laden etwa einen Referenten für einen Vortrag ein und besuchen Gärten in der Umgebung.

Mehr erfahren

Aktuelle Beiträge

Baumschnittkurs vom 25.01.2025

mit Niklaus von Fischer Es ist einfacher, einen alten, gut erzogenen Baum durch regelmässigen Schnitt aus seinem «Dornröschenschlaf» zu wecken, als einen neu gepflanzten, jungen Baum grosszuziehen. Solange ein Obstbaum wächst, wird er nicht «alt», unabhängig davon, wie dick sein Stamm mit den Jahren ist. Im Garten von Familie Wälchli…

Weiterlesen

Jahresausflug in die Hostet Elfenau

Das Zusammenspiel der Mikroorganismen im Boden und die Frage, wie es gefördert werden kann, um reichlich Humus für ein gesundes Pflanzenwachstum zu erzeugen, ist unser Jahresthema. Gerüchten zufolge soll dies in der Hostet Elfenau, dem Gemeinschaftsgarten im Elfenau-Quartier in Bern, ganz ohne Jäten und Giessen hervorragend funktionieren. Das wollten wir…

Weiterlesen

Jahresthema 2024: Förderung der Bodenfruchtbarkeit

Biodiversität beginnt im Boden! Wir alle wissen, wie wichtig die biologische Vielfalt für das Leben auf der Erde ist. Ein wesentlicher Teil der Biodiversität befindet sich unter unseren Füssen, im Boden. Fruchtbarer Boden bietet Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen. Das Herzstück eines fruchtbaren Bodens ist der Humus.  Doch Humus allein macht noch…

Weiterlesen